Das Triolett
(1) Du spielst wohl gern mit einem Kind,
Kommst aus der Schule du der Weisen.
Verkehrest du in ernsten Kreisen,
Spielst du wohl gern mit einem Kind.
Du wirst sogar dich glücklich preisen,
Wenn blass und trüb die Tage sind,
Und du verkehrst mit einem Kind,
Kommst aus der Schule du der Weisen.
(2) Du hörst noch gern ein Triolett,
Kommst du vom Festmahl großer Dichter,
Entzücken dich die prächt’gen Lichter,
Liebt du wohl noch ein Triolett.
Genieße! Sei kein strenger Richter!
Du siehst, die Verse sind so nett!
Du hörst noch gern ein Triolett,
Kommst du vom Festmahl großer Dichter.
(3) Das Triolett wär‘ Spielerei?
Es ist ein Kuss von kurzer Dauer,
Es ist ein flücht’ger Wonneschauer,
Und nimmer ist es Spielerei.
Lasst doch dem Volk den Gassenhauer
Und mir den leisen Wonneschrei
Des Trioletts, nicht Spielerei,
Nur Liederkuss von kurzer Dauer.
(4) In duftdurchhauchter Blumenstatt
Fällt dir ein Blatt aus voller Rose.
Ein zweites folgt ihm schnell, das lose
Nur hängt in duft’ger Blumenstatt.
Du streifst den Strauch, zu deinem Schoße
Senkt sich ein drittes Rosenblatt.
In duftdurchhauchter Blumenstatt
Drei Blätter dir aus voller Rose.
(5) Ein holdes Aug‘, das dir begegnet,
Schenkt dir der Liebe süßen Blick.
Ha sieh! Dir schenkt ein zweites Glück
Ein holdes Aug‘, das dir begegnet.
Mit drittem Gruß wirst du gesegnet.
Dreimal lacht dir ein gut Geschick.
Ein holdes Aug‘, das dir begegnet,
Schenkt dreimal dir der Liebe Blick.
(6) Im Kreise fröhlicher Gesellen
Labt dich die deutsche Flasche Wein.
Dir schmeckt die zweite schon vom Rhein
In Kreise fröhlicher Gesellen.
Du lässt das Herz dir höher schwellen,
Denn aus der dritten schenkst du ein.
Im Kreise fröhlicher Gesellen
Drei Flaschen edler deutscher Wein.
(7) „Der guten Dinge immer drei!“
So klingt ein Spruch in Volkes Munde.
Es kommen traun in guter Stunde
Der guten Dinge immer drei.
Ein köstlich Gut, was es auch seim
Kommt mit zwei Brüdern dir im Bunde.
„Der guten Dinge immer drei!“
So klingt der Spruch in Volkes Munde.
(8) So lass das kosende Gedicht
Des Trioletts dir nur gefallen,
Und lass im Dreiklang leis verhallen
Das kleine kosende Gedicht.
Ein schönes Wort lockt dich vor allen,
Wenn schöner Mund es dreimal spricht.
So lass das kosende Gedicht
Des Trioletts dir nur gefallen.