Ludwig Gotthard Kosegarten: Hymne an die Schönheit
Schönheit, Amme der Kunst, des Dichters Braut und Gespielin,
Selige Tochter der Erd‘ und des erdumarmenden Himmels,
Von den Gedanken gesäugt, und von der Empfindung erzogen;
Die du erschienst hienieden, ein mildobwaltender Schutzgeist,
5 Friede zu stiften im hadernden Reiche der Kräft‘ und der Triebe;
Die du Gehorsam gelehrt das Element und den Atom,
Bildung den Massen verliehst, aufriefst aus dem Chaos die Schöpfung,
Dämpfest der Töne Geschrill zu sanfeinschmeichelndem Wohllaut,
Leise verschmelztest der Farben Geschrei zu gefälligem Einklang;
10 Die du uns vielgestaltig ergreifst, und lauter und leiser,
In der Bewegungen Schwung, im wellenschlagenden Umriss,
In der Akkorde frohem Gewühl, im Rhythmus der Farben,
In Aurorens Erröten, im schwellenden Kelche der Rose,
In der Säule schlankem Gewächs, in den Bogen des Domes,
15 In der Nachtigall Lied, im seeleschmelzenden Liede,
In der Jungfrau weicherem Reiz, in der Hoheit des Mannes:
Die du den Wilden bezähmst, zum Menschen erziehst den Barbaren,
Die du den Rohen erweichst, und spannst die Sehnen des Schlaffen;
Die du den Zorn entwaffnest, die schnaubende Rache versöhnest,
20 Liebe den Lüsternen lehrst, den Frevler kniende Andacht;
Die du schlichtest den feindlichen Kampf im Busen der Menschheit,
Jegliche Fehd‘ austrägst, und ausgleichst jegliche Zwietracht,
Jegliche Pflicht verlieblichst und adelst jegliche Neigung,
Schönheit, der Kunst Urbild, des Gesangs nie alternder Inhalt,
25 Heitere Fröhliche Freie Anmutige Blühende Frische
Reine Keusche Klare Gefällige Spielende Leichte,
Zweien Welten verwandt, und freundlich beide vermittelnd,
Jüngere Schwester, und anmutreichre der Tugend und Weisheit,
Sei uns, Hehre, gegrüßt! Sei uns gewärtig, du Holde!
30 Letze das lechzende Herz, beschwöre die Stürme des Innern,
Führ‘ an des Triebes schwellende Brust den ernsten Gedanken,
In die Arme der Pflicht die leicht verlockende Neigung.
Lös‘, o Göttin, mit Huld und Milde das Rätsel des Daseins,
Steigre zum Menschen das Tier, und adle zum Heros den Menschen.