Dieter Lamping (Hrsg.): Handbuch Lyrik. Theorie, Analyse, Geschichte
2011 bei J.B. Metzler erschienen, schafft es dieser Band, auf knapp über 400 Seiten eine erstaunliche Menge an Wissen unterzubringen! Das Inhaltsverzeichnis führt an:
I. Theorie und Poetik der Lyrik, II. Lyrikanalyse, III. Typologie der Lyrik (Funktionen; Themen und Verfahren; Relationen), IV. Lyrikvermittlung, V. Geschichte der Lyrik (von „Griechische Lyrik“ bis „Gegenwart“).
Also eigentlich ein recht vollständiger, bis fast ins Heute reichender Überblick?! Dass dabei nicht alles bis ins kleinste besprochen werden kann, leuchtet ein; aber dank vieler Verweise und Literaturangaben ist ein „Weiter“ eigentlich immer möglich, sollte man an einigen Punkten doch mehr wissen wollen.
Der knappe Raum erfordert allerdings auch eine knappe Ausdrucksweise der vielen Beiträger, wodurch das Lesen manchmal etwas mühselig wird. Aber das kann man in Kauf nehmen, denke ich!