Im Anschluss an (133), und im Vergleich zu Friedrich Rückerts Distichen aus dem vorletzten Beitrag hier ein Epigramm desselben Verfassers, bestehend nicht aus Hexa- und Pentameter, sondern aus zwei Hexametern:
Leicht ersteigst du den Berg mit frischen Füßen und Sinnen;
Sorg‘ im Gemüt, ein Steinchen im Schuh, und im Ebenen hinkst du.
Rund, abgeschlossen, gelungen!
Der zweite Hexameter zeigt in Bezug auf die Wortfüße einen sehr gelungenen Aufbau, finde ich:
Sorg‘ / im Gemüt, / ein Steinchen / im Schuh, / und im Ebenen / hinkst du.
— / ◡ ◡ — / ◡ — ◡ / ◡ — / ◡ ◡ — ◡ ◡ / — ◡
Genau die Art von Vielfalt, die den gelungenen Hexameter ausmacht …