Über der tobenden Flut, die schaumaufstäubend im Wirbel
Kreist und im Strudel, erhebt düster und steil sich der Fels.
Bewegtes Wasser darzustellen ist für Bewegungsverse wie Hexa- und Pentameter eine dankbare Aufgabe; hier stellt sie ihnen Wilhelm Smets.
Die metrische Form:
Über der / tobenden / Flut, || die / schaumauf- / stäubend im / Wirbel
Kreist und im / Strudel, er- / hebt || düster und / steil sich der / Fels.
— ◡ ◡ / — ◡ ◡ / — || ◡ / — — / — ◡ ◡ / — ◡
— ◡ ◡ / — ◡ ◡ / — || — ◡ ◡ / — ◡ ◡ / —
„Und im Strudel“ schmeckt ganz leicht nach Füllsel?! Sonst ein feines Distichon vom Bau her.