In den alten Zeiten, wenn es Sommer war, und heiß, und sich seit Tagen kein Lüftchen mehr geregt hatte, die schwitzenden Menschen abzukühlen – wenn dann, ganz plötzlich, ein Wind aufkam, und einige Augenblicke wehte, und schon stand die Luft wieder still; dann hockten sich alle hin, jung wie alt, und sangen:
„Der da stumm singt, der Frosch – springt!“
Und bei „springt!“ machten alle einen Frosch-Sprung, denn der Glaube war, der große Frosch sei über sie hinweggesprungen, und der plötzliche Wind der dabei entstandene Luftzug; und wer bei „springt!“ sprang, ja nicht zu früh, ja nicht zu spät! – dem war das Glück hold das ganze Jahr hindurch.