Bücher zum Vers (25)

Klaus von See: Skaldendichtung

Ein schmales, gerade einmal 100 Seiten umfassendes Bändchen, das 1980 bei Artemis in der Reihe „Einführungen“ erschienen ist. Zum Inhalt hat es die Skaldendichtung, also die altnordische Kunstlyrik des Mittelalters. Kann man das mit Gewinn lesen? Man kann, und sogar aus zwei Gründen: Einmal ist diese Dichtung an sich von Wert, weil sie Antworten gibt auf die immerwährenden Fragen der Dichtung, die vieles in einem neuen, anderen, weiterhelfenden Licht erscheinen lassen; zum anderen schafft es Klaus von See, die Begegnung mit diesem erst einmal sehr fremden Dichten so anschaulich und anregend zu gestalten, dass das Lesen an sich eine Freude ist. Also, wer den Band zufällig irgendwo erspäht: es lohnt sich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert