Dr. Sotz sollte sich später bitter bei Heinrich beklagen über die Abschürfungen und Prellungen, die er sich durch den Sturz zugezogen hatte, und das alles nur, um „den Begleiterscheinungen eines Wirklichkeitsermüdungsvorfalls“ zu entgehen, die doch so schlimm sicher nicht gewesen wären; worauf Heinrich auf den Umstand hinwies, die „Geisterkugel“ – er schätze den bildlichen Ausdruck – habe dem Parkwächter, der aufgeschreckt durch all den Aufruhr eben herbeieilte, noch in zweihundert Metern Entfernung die Mütze vom Kopf geblasen. Immerhin, durch die Verfolgung seiner durch die Luft trudelnden Kopfbedeckung war der gute Mann so abgelenkt, dass er die seltsamen Vorkommnisse rund um die Parkbank glatt vergaß …
Als eben die Kugel über sie hinweggedonnert war, lagen Heinrich und Dr. Sotz also am Boden und starrten das so unvermutet aufgetauchte Geschütz an, nur um festzustellen, dass sich dieses genauso schnell, wie es aufgetaucht war, wieder verflüchtigte – schon waren Geschütz und Bedienung nur noch schwer erkennbare Schemen, und jetzt: verschwunden.
„Dänische Uniformen … Heinrich, das waren dänische Uniformen vom Ende des 18. Jahrhunderts! Ich will verdammt sein, wenn ich mir darauf einen Reim machen kann!“
Heinrich stand auf und zog auch Dr. Sotz auf die Beine. “ Dafür ist später noch Zeit. Schauen Sie!“
Er wies auf das riesige Loch, in dem die zwölf grabenden Zwerge längst nicht mehr zu sehen waren; der Spielzeugroboter hatte die Sprechgeschwindigkeit erhöht, und wenn die Erdschichten-Sprachschichten-Annahme des Doktors stimmte, waren die Gräber inwischen im Mittelalter angelangt:
„Zunftmarkt, Zweikampf, Baumstamm, Gerichtsplatz, Blendwand, Breitschwert, Wachturm, Ausfallhieb, Kriegsknecht, Maulwurf, Schwertstreich, Salzblock, Vorwerk!“
„Die Begriffe kommen nicht nur immer schneller, es sind inzwischen auch welche von leicht anderer Art darunter! Heinrich, ich glaube, es ist bald soweit: wir stehen vor der Lösung dieses Rätsels!“
„Hoffentlich gefällt sie uns, die Lösung …“ Heinrich blickte bestürzt zu Boden: der hatte angefangen zu zittern, und zitterte immer heftiger, und nun so heftig, dass Heinrich und Dr. Sotz Mühe hatten, auf den Beinen zu bleiben; und der kleine Spielzeugroboter sprach noch lauter, und noch schneller, ein endloser Strom von Wörtern:
„Wurfspieß, Geißhirt, Brustwehr, Geräuschpegel, Leibrock, Meerflut, Weißglut, Rückwärtsstoß, Gesichtsausdruck, Helmbusch, Rundschild, Jasminzweig, Labsal, Schutzgeist, Rückgrat, Klangbild, Kopfputz, Grasland, Grabtuch, Aprilsonne, Generalbass, Speerwurf, Heerweg, Dreifuß, Jungfrau, Gerichtsdonner, Felskluft, Kreislauf, Gesangbuch, Haupttor, Posaunrufen der Heerlager, Sperrwerk, Weingott, Rebhuhn, Hofnarr, Goldstück, Anblick der Glanznacht, Sternheere, am Thron rollt die Heerschar, Schuhwerk, Branntwein, Lichtpunkt, Nachttopf, mit Graun füllt, und Ehrfurcht der Anblick!“