Ein Fußnoten-Gedicht

Davon habe ich schon einige vorgestellt, hier und hier; dieses ist von Johann Nikolaus Götz.

 

Auf Dianens Bildsäule

Es beschäftigt selbst im Jagen
Amor ihre ganze Seele.
Unerachtet ihrer Miene voller Unschuld
Ist sie dennoch von dem Pfeile
Noch verwundet, den ihr Latmus *)
Schöner Schäfer in dem Herzen hinterlassen.

*) Latmus: Ein Berg in Karien, wo Diana den Endymion schlafend fand.

 

Beachtenswert, wie daraus hervorgeht, was beim Leser vorausgesetzt wird: Die Geschichte von Diana und Endymion, das antike Königreich Karien (heute in der Türkei) – aber nicht der Name des Berges …

Einen zweiten Blick wert sind auch die ungleich langen trochäischen Verse, die Götz hier verwendet, ungereimt und mit der ihm eigenen, anziehenden Nachlässigkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert