Erzählformen: Das Distichon (92)

Jahrelang stieg das Gerüst empor und strebten die Steine
Wie ein lebendig Gewächs einem Unendlichen zu.

 

So beginnt Johann Georg Fischer sein Gedicht „Turmbau“.

Die metrische Form:

Jahrelang / stieg das Ge- / rüst em- / por || und / strebten die / Steine
Wie ein le- / bendig Ge- / wächs || einem Un- / endlichen / zu.

— ◡ ◡ / — ◡ ◡ / — ◡ / — || ◡ / — ◡ ◡ / — ◡
— ◡ ◡ / — ◡ ◡ / — || — ◡ ◡ / — ◡ ◡ / —

Viele dreisilbige Einheiten, ein später Hexameter-Einschitt und ein Zeilensprung – ein Distichon, das sich „entgrenzt“ seinem Inhalt gemäß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert