Erzählformen: Das Distichon (119)

Abhängigkeit

Mache dich nur von dem Göttlichen frei – schon bist du ein Sklave;
Mache dich ihm zum Knecht – und du beherrschest die Welt.

 

Viktor von Strauß und Torney setzt hier ganz auf die antithetischen Möglichkeiten des Distichons; damit lässt sich immer Wirkung erzielen. Heraus kommt aber trotzdem nur ein für die Epigramm-Dichtung des 19. Jahrhunderts beispielhaftes Durchschnittsdistichon … Das hat auch metrische Gründe:

Mache dich/ nur von dem / Göttlichen / frei || – schon / bist du ein / Sklave;
Mache dich / ihm zum / Knecht ||und du be- / herrschest die / Welt.

— ◡ ◡ / — ◡ ◡ / — ◡ ◡ / — || — / — ◡ ◡ / — ◡
— ◡ ◡ / — ◡ / — || — ◡ ◡ / — ◡ ◡ / —

Sicher gebaut, nur „ihm zu“ ist ein arg schwächlicher zweisilbiger Fuß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert