Erzählverse: Der iambische Dreiheber (12)

Karl von Reinhard hat einige hübsche, kleine Augenblicksbeschreibungen im iambischen Dreiheber verwirklicht – ein Beispiel ist „Unbestand“:

 

Ich saß mit meiner Phillis
Im Dunkel meiner Laube.
Sie deutete mir lächelnd,
Wie sich des Spiels der Liebe
Im Grün der jungen Blätter
Zwei muntre Spatzen freuten.
Da trennte sich das Pärchen.
„Ach!“, rief die holde Phillis
Mit trauervoller Miene
Und einem halben Seufzer,
„Sieh, wie ihr Glück sich endet.
Es ist das Männchen, wett‘ ich,
Das Männchen ist entflogen!“

 

Gut gemacht; und nicht zu lang, wogegen der Dreiheber durch seine vergleichsweise Kürze und Unbewegtheit (leider!) anfällig ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert