Petrarcas Katze in Arquata
Heil dir, kleines Skelett, das einst die unsterblichen Rollen
Eines unsterblichen Manns gegen die Mäuse geschützt!
In Francesco Petrarcas (1304 – 1374) Sterbehaus gibt es tatsächlich eine Katzenmumie zu sehen; es ist aber nicht wirklich Petrarcas Katze, sondern eine Hinzufügung späterer Jahrhunderte, wie man heute weiß. Nichtsdestotrotz hat manch deutscher Dichter, der Petrarcas Grab die Ehre gab, auch diese Katze besucht – und bedichtet! Hier war es August von Platen, der ein formvollendetes (Einzel-)Distichon auf das Tier geschrieben hat: die Sprache fließt wunderbar durch die Form und wird von ihr gehoben und gestärkt!