Erzählformen: Die alkäische Strophe (27)

Der Bau der alkäischen Strophe ist in unserer Sprache so leicht, dass er sich gleichsam von selbst macht und daher leider nur von allzuvielen Stümpern missbraucht wird.

Schreibt der gestrenge Johannes Minckwitz und hat Recht damit, wie ich am eigenen Beispiel zeigen kann – alkäische Strophen nur zum Spaß habe ich endlos viele gestümpert …

 

Bis nah ans Fenster kommt er und hebt den Kopf
Mit stolzer Geste. Ahnt der Fasan denn nicht,
Dass dies auf frischgemähtem Rasen
Einen erheiternden Anblick bietet?

 

Die zum Beispiel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert